Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung.
- Führerscheine (B, BE, T bzw. 3) sowie den Befähigungsnachweis zur Nutzung von Kettensägen, Erfahrung mit der Motorsense sind wünschenswert
- Möglichst Wohnsitz in Niederelbert oder benachbarten Gemeinden.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Ihre Aufgaben:
Die Vielfalt der zu erledigenden Arbeiten (Pflege der örtlichen Sport- Grün- und Friedhofsanlagen, Pflege und Wartung der gemeindlichen Fahrzeuge und Gerätschaften, Unterhaltung der technischen Anlagen, Instandhaltung der gemeindlichen Spielplätze und Freizeitanlagen, Reinigungsarbeiten, Winterdienst, usw.) erfordern eine besondere Zuverlässigkeit, handwerkliches Geschick und selbständiges Arbeiten. Die Bereitschaft zur gelegentlichen Mehrarbeit wird vorausgesetzt.
Wir bieten:
- Entlohnung nach Tarifvertrag.
- Abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder.
Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.03.2025 an die
Ortsgemeinde Niederelbert
z. Hd. Frau Ortsbürgermeisterin Carmen Diedenhoven
Hauptstraße 21
56412 Niederelbert
oder an gemeinde@niederelbert.de
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Carmen Diedenhoven während der gemeindlichen Sprechstunden, telefonisch unter 02602 / 3482 oder per Mail an gemeinde@niederelbert.de gerne zur Verfügung.